PA28R 200
Home

 

Home
Up

Piper PA28-200R Arrow II 

Die Piper Arrow ist die Weiterentwicklung der Piper Cherokee 180 mit Einziehfahrwerk und Verstellpropeller. Die Version Arrow II hat dazu einen 200 PS Einspritzermotor erhalten, mit dem sie respektable Leistungen bringt. Die unten gezeigte Arrow II ist ein wunderschönes Beispiel einer gut erhaltenen Maschine. Sie steht heute in Bressaucourt. 

Die HB-OZU anlässlich meines Testfluges im Birrfeld.

Cockpit der HB-OZU

Von den Leistungsdaten her war die HB-OZU eine echte Variante, mit einer Reichweite von um die 550 NM und einer Reisegeschwindigkeit von 130 kt. 

Zuladung

Die PA 28R Arrow 2, kann bei vollen Tanks 334 kg stemmen. Dies heisst 4 Personen à 80 kg oder 3 "normalgewichtige" Mannsbilder und 20 kg Gepäck. Diese kann sie dann rund 600 NM weit befördern.

Diese Flieger haben aber eine sehr einfache Methode, anstatt 52 USG 36 USG zu laden, durch eine Markierung im Tank. Dadurch steigt der Payload um 43 kg an, heisst 378 kg. Da gehen dann schon zwei 100 kg mocken und ihre Angetrauten 70 kg Frauen rein und noch ein wenig Gepäck. Bei den Viersitzern mit Einziehfahrwerk und Verstellprop ist die Arrow hier neben der Cessna 182 auf weiter Flur allein mit einem derartigen Payload. 

PA 28-200R Gewichtseinheiten  kg
MTOW (maximales Startgewicht) 1179
Leergewicht (Erfahrungswert) 708
Useful Load (Totale Zuladung) 471
Maximale Treibstoffmenge 137
Payload (Zuladung mit vollem Fuel) 334
Anzahl Passagiere + Pilot (IATA Standard von 78 kg) 3
Gepäckkapazität mit den obigen Passagieren 20 
Freie Zuladung mit Pilot und 1 Pax  177

Leistungsdaten

Mit einer Buchgeschwindigkeit von etwa 135 kt bei einem Verbrauch von um die 35-38 Liter pro Stunde schafft die PA28-200R normalerweise mit vollen Tanks um die 600 NM / 1050 km ohne Zwischenlandung, dies bei 65% Leistung. Sie ist bei den günstigen komplexen Vierplätzern wohl die einzige, die mit vier Personen beladen derartige Strecken schafft. 

PA28-180 / 6000 ft PA Treibstoffeinheit (Liter) True Airspeed gemäss AOM/POH/AFM
Maximal ausfliegbarer Treibstoff 190
Final Reserve (45 Minuten @ 65% Leistung) 28
Steig und Sinkflug 18.5
Verbleibender Treibstoff für die Strecke 143
Fuel Flow / TAS @ 75% (Treibstoffdurchfluss/TAS) 38 145
Fuel Flow / TAS @ 65% 35 135
Fuel Flow / TAS @ 55% 31 133
Reichweite @ 75% NM/km 555 999
Reichweite @ 75% NM/km 592 1066
Reichweite @ 75% NM/km 632 1138

Kosten

Die PA28-200R ist ein relativ günstiges Flugzeug, da sie in der Regel nicht mehr einen extrem hohen Wert aufweist, was sich günstig auf die Versicherung auswirkt. Sie ist aber wartungsmässig aufwändiger als ihre Kollegen mit Fixfahrwerk und Prop, ebenso wie die Mooney.   Bei 100 Stunden/Jahr kommt man mit rund Fr 270.- pro Stunde zu fliegen, bei 50 Stunden um die Fr 350-

Ein Flug von 500 NM dauert mit der PA28  rund 3:40 Stunden und kostet damit rund 1000.- Franken. 

Hier einige Beispielplanungen mit der Arrow:

Operational Range, Still Wind.  Dist in NM Fuel in USG
Origin Destination GD Cruise EET TIF
LSZH LOWW 387 65 2.52 27.2
LSZH LDZA 372 65 2.43 28.0
LSZH LDOS 475 65 3.33 33.4
LSZH LYBE 566 65 4:06 40.0
LSZH LIRF 416 65 3.08 30.0
LSZH EDDF 217 65 1.35 15.3
LSZH LOWS 212 65 1.32 14.9
LSZH LFMT 331 65 2.31 24.1
LSZH LFMP 403 65 3.02 28.4
LSZH LERS 525 65 3.57 36.3
LSZH LEGE 450 65 3.19 31.7