|
|
Damit ich mir ein Bild machen konnte, wie die HB-OYT so fliegt, nahm mich einer der Eigentümer auf einen Rundflug mit. Ich hatte mein GPS dabei um etwas mehr über die Performance herausfinden zu können. Zuerst gibt's mal etwas Avgas. Die HB-OYT hat kein STC für Mogas. Über dem Zürichsee. Mit dem GPS bestimme ich die Groundspeed in 4 Richtungen. Der Durchschnitt ergibt dann die TAS. Diese liegt in etwa bei 95 kt. Walensee Alpstein mit Säntis Säntis aus der Nähe Im Final auf den Flugplatz Speck - Fehraltdorf. Wieder zurück auf dem Parkplatz. Die HB-OYT könnte für einen Käufer ein sehr günstiges Flugzeug darstellen, vor allem wenn die MOGAS Umrüstung gemacht wird. Sie ist vor allem ein Spassflieger für kürzere und mittlere Strecken. Mir haben die beiden Flüge Spass gemacht und waren eine wichtige Entscheidungshilfe. Ich hoffe sehr, dass die HB-OYT einen neuen Eigner findet, der mit ihr Freude haben wird. |