|
|
Piper Cherokee - 140Die Piper Cherokee 140 ist die kleinere Version der Cherokee 180 und ist normalerweise mit einem 150 PS O-320 Motor ausgerüstet. Je nach Propeller kann die Reisegeschwindigkeit stark variieren. Sie ist in der Zuladung eher eingeschränkt und kann mit vollen Tanks mit Mühe 3 Personen tragen, diese dafür trotz kleinerem Motor etwa gleich weit wie die stärkere Schwester, die sie in der Reichweite sogar übertrifft. Rund 600 NM liegen drin, allerdings braucht man dazu auch viel Zeit. Die Cherokee 140 HB-OYT steht auf dem Flugplatz Speck-Fehraltdorf. Ich flog mehrmals mit ihr, weil sie mir an sich recht gut gefiel. Für ein VFR Flugzeug ist sie gut ausgerüstet, könnte mit Mogas betrieben werden und besitzt vornehmlich neuere Avionik, darunter einen zwei teiligen Autopiloten mit Kurshalteautomatik sowie einen separaten Höhenhaltekanal von S-TEC. Meines Wissens nach ist sie immer noch zu verkaufen und ein Restaurationsobjekt, wobei sie noch über massig Motorenstunden verfügt. Die HB-OYT an ihrem Standplatz in Speck-Fehraltdorf Das Cockpit der HB-OYT. Sie besitzt mehrheitlich neue Instrumente, einen Autopiloten Piper Autocontrol II sowie einen S-Tec System 30 ALT Hold. Ich führte 2009 einige Flüge mit dem Eigner aus. Mir hat die HB-OYT recht gut gefallen. Sie brachte eine 90-95 kt Reisegeschwindigkeit heraus, was wohl an einem Steigpropeller liegt. Sie wäre aber an sich ein guter Spassflieger für Leute, die eher spazieren wie Reisen wollen oder bei selbigem viel Zeit haben Ich hoffe, sie findet einen guten neuen Besitzer! ZuladungDie PA 28-140, kann bei vollen Tanks 228 kg stemmen. Dies heisst knapp 3 Personen à
78 kg oder 2 "normalgewichtige" Mannsbilder und massig Gepäck, welches auf den
Rücksitzen Platz finden muss. Denn einen Gepäckraum hat die Cherokee 140
nicht.
LeistungsdatenMit einer Buchgeschwindigkeit von etwa 100 kt bei einem Verbrauch von um die 28 Liter pro Stunde schafft die PA28-140 normalerweise mit vollen Tanks um die 520 NM / 900 km ohne Zwischenlandung, dies bei 65% Leistung. Für die Reise ist sie ideal mit zwei Plätzen besetzt und kann dann gut 70 kg Gepäck mitschleppen, genug für sicher zwei Wochen oder mehr. Ihre Stärke ist, dass sie (mit entsprechendem STC) mit MOGAS betrieben werden kann.
KostenDie PA28-140 ist ein sehr genügsames Flugzeug, da sie in der Regel nicht mehr einen hohen Wert aufweist, was sich günstig auf die Versicherung auswirkt. Sie ist bei 100 Stunden mit rund Fr 180.- pro Stunde zu fliegen, bei 50 Stunden um die Fr 220.- (bei MOGAS Betankung) Ein Flug von 500 NM dauert mit der PA28 rund 5 Stunden und kostet damit rund 900.- Franken. Einige Beispielplanungen mit der Piper 28-140
Die PA28-140 ist ein idealer Einsteigerflieger der günstig fliegt und sich mit Fixpropeller und Festfahrwerk auch in der Wartung sehr genügsam gibt. |